preisgeben

preisgeben
preis|ge·ben [ʼpraisge:bn̩]
vt
irreg
(geh)
1) (aufgeben)
etw \preisgeben to relinquish sth (form)
seine Freiheit \preisgeben to give up (form); [or to relinquish] one's freedom;
eine Gebiet \preisgeben to surrender [or relinquish] a tract of land
2) (verraten)
[jdm] etw \preisgeben to betray [or divulge] [or reveal] sth [to sb];
ein Geheimnis \preisgeben to divulge [or give away] a secret
3) (überlassen)
jdn/etw einer S. dat \preisgeben to expose sb/sth to sth;
jdn der Lächerlichkeit \preisgeben to expose sb [or hold sb up] to ridicule;
jdn dem Elend/Hungertod \preisgeben to condemn sb to a life of misery/to starvation;
die Haut der Sonne \preisgeben to expose one's skin to the sun;
das Denkmal war sehr lange den Einflüssen der Umwelt preisgegeben the memorial was exposed to the elements for a long time

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • preisgeben — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdn. einer Gefahr o. Ä. überlassen Synonyme: ausliefern, aussetzen Beispiele: Das Gebäude wurde dem Verfall preisgegeben. Ohne Mantel und Schirm war er dem Unwetter schutzlos preisgegeben. Kollokation: jmdn. dem Gespött… …   Extremes Deutsch

  • preisgeben — 1. ↑abandonnieren, 2. prostituieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • preisgeben — Vsw std. (16. Jh.) Hybridbildung. Es übersetzt frz. donner (en) prise und gehört deshalb zu Prise. Eigentliche Bedeutung also zur Beute geben .    Ebenso nndl. prijsgeven, nschw. prisgiva, nnorw. prisgi. deutsch frz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • preisgeben — [Redensart] Auch: • verraten Bsp.: • Ich habe Harry einen neuen Rasenmäher gekauft, aber kein Wort zu ihm. Es soll eine Überraschung sein …   Deutsch Wörterbuch

  • preisgeben — preis·ge·ben; gibt preis; gab preis, hat preisgegeben; [Vt] 1 jemanden / etwas (jemandem / etwas) preisgeben jemanden / etwas nicht mehr vor jemandem / etwas schützen ≈ ausliefern: jemanden seinen Feinden preisgeben; jemanden der Schande… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • preisgeben — ausplaudern; enthüllen; verraten; (jemandem etwas) stecken (umgangssprachlich); offenbaren; (einer Gefahr) aussetzen * * * preis|ge|ben [ prai̮sge:bn̩], gibt preis, gab preis, preisgegeben <tr.; hat (geh.): 1. nicht mehr (vor jmdm.) schützen:… …   Universal-Lexikon

  • preisgeben — 1. abtreten, ausliefern, aussetzen, drangeben, fortgeben, hergeben, herschenken, [hin]opfern, übergeben, überlassen; (geh.): aufopfern, darangeben, darbringen, dreingeben, hingeben; (ugs.): ans Messer liefern; (dichter.): dahingeben; (abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • preisgeben — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • preisgeben — preis|ge|ben; du gibst preis; preisgegeben; preiszugeben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Preisgeben — * Er hat es preisgegeben. – Eiselein, 515; Braun, I, 3359. Hat es fahren lassen, donner prise, wobei wol nicht an Preis (pretium) zu denken ist …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • etw. preisgeben — [Redensart] Auch: • die Katze aus dem Sack lassen • etw. verraten Bsp.: • Mary wusste von der Überraschungsfete nichts, bis Harry die Katze aus dem Sack ließ. • Susan sollte von der Überraschungsfete nichts erfahren, aber dann machte Harry seinen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”